Brennnesseltee unterstützt zuverlässiges Abnehmen

Brennnesseltee unterstützt zuverlässiges Abnehmen
Brennnessel werden oft als Unkraut wahrgenommen. Auch die schmerzenden Ausschläge durch die kleinen Härchen der Pflanze, die zwar nach einiger Zeit wieder verschwenden, lassen bei vielen Brennnesseln als negativ erscheinen.
Dabei lässt sich das Kraut vielseitig verwenden. Nicht nur zur Reinigung im Frühjahr, sondern einen Großteil des Jahres in unterschiedlicher Darreichungsform. Als Tee, als Beigabe zum Salat (vor allem wenn es sich um junge Brennnesseln handelt) oder auch als Aufguss, um beispielsweise das Haarwachstum anzuregen.
Was sich wissenschaftlich fundiert belegen lässt, ist, dass Brennnesseln vor allem als Tee genossen, mildernd auf Blasenprobleme und Prostatabeschwerden wirkt. Auch Arthrose und Arthritis werden günstig beeinflusst.
Da mittlerweile Übergewicht zu einer Volkskrankheit wurde, ist das Thema Abnehmen ein Riesenthema. Abnehmspritzen haben Hochkonjunktur. Sie erscheinen die schnelle Lösung für Gewichtsprobleme. Prominente machen es der Masse vor.
Kann die Brennnessel in Kombination mit anderen Instrumenten eine echte Alternative sein?
Es gibt – gemeinsam mit einer grundlegenden Einstellungsänderung zu essen und trinken – eine Reihe an Alternativen zur Spritze. Vielleicht sind diese Alternativen nicht so schnell. Doch sie wirken nachhaltig. Bei den angebotenen Spritzen kann man das noch nicht sagen, da sie zu kurz angeboten werden.
Was wir sagen können, ist, dass die Brennnessel allein Ihnen keinen nachhaltigen Gewichtsverlust bringt. Dazu ist auch die innere Einstellung zu essen und trinken wesentlich. Zudem sind Anpassungen in der Ernährung und der Bewegung erforderlich.

Was kann die Brennnessel nun?
Sie gilt als Heilpflanze und als Lebensmittel. Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Als Hausmittel wird sie zur Entschlackung und Entgiftung empfohlen und seit Jahrhunderten auch angewendet. Das Frühjahr bietet sich als besonders günstige Jahreszeit an, um mit eine Brennnesselkur durchzustarten. Frühjahrsmüdigkeit kommt dann kaum auf. Sie ist meist durch einen gewissen Eisenmangel verursacht. Hier kann die Brennnessel ausgleichend wirken.
Wenn die Verdauung und der Stoffwechsel funktionieren, gibt es seltener Gewichtsprobleme. Die Brennnessel wirkt auch auf Leber und Galle günstig. Kombiniert mit langsamem und leichtem Essen können leichte Verdauungsprobleme damit behoben werden.
Auch auf den Zuckerstoffwechsel wirkt die Brennnessel ausgleichend.
Wie erntet man Brennnesseln am besten?
Ziehen Sie sich am besten Handschuhe an und ernten Sie die Pflanze von unten nach oben. Blanchieren hilft, die lästigen Haare, die den juckend-stechenden Schmerz verursachen, loszuwerden.
Danach verarbeiten Sie die Brennnesseln zu einem Tee, den Sie sowohl kalt als auch warm trinken können.
Sie können Brennnesseln auch trocknen. Beispielsweise können Sie diese in Bündel binden und zum Trocknen aufhängen. Es reicht auch, wenn Sie sie auf Papier in die Sonne legen. Wichtig ist, dass eine völlige Trocknung erfolgt, da ansonsten bei Lagerung in Gläsern Fäulnis einsetzt.
Zum Abschluss die Brennnesselkur
Nehmen Sie 3-4 Teelöffel der Brennnesselblätter und übergießen Sie diese mit einem Viertelliter kochendem Wasser. Danach lassen Sie das Gemisch 10 Minuten ziehen, seihen es ab und trinken 3 Tassen pro Tag. Machen Sie den Tee täglich frisch. Sie können ihn süßen. Eine Kur läuft üblicherweise 6-8 Wochen. Ganz ohne Abnehmspritze.
Eine Empfehlung:
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/brennnessel-welche-wirkung-hat-die-heilpflanze/
07.03.2025
Andrea Riemer
Außerordentl. Honorarprofessorin Dr.habil. Dr. Andrea Riemer, Ph.D.
Zur Autorin finden Sie alles Wissenswerte unter: www.andrea-riemer.de
Über Andrea Riemer
nach einer einzigartigen, 25 Jahren umfassenden internationalen Karriere als Wissenschaftlerin und Beraterin für Sicherheitspolitik und Strategie (Doktorat in BWL, Ph.D. und Habilitation in Militärwissenschaften; außerordentl. Honorarprofessorin), hat sich Andrea Riemer ab 2012 als eine der erfahrensten Buchautorinnen und Vortragenden zu existentiellen Fragen des Lebens in der poetischen Philosophie etabliert.

Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per E-Mail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. |
Schreibe einen Kommentar