Apfelessig ein Wundermittel?

aepfel im korb und apfelsaft in glaesern

Apfelessig ein Wundermittel?

Apfelessig boomt seit einiger Zeit. Er wird als Alternative zu mancher Abnehmspritze angepriesen. Darüber hinaus gilt er als Multitalent unter den Naturheilmitteln und Nahrungsmitteln. Üblicherweise assoziiert man mit Apfelessig einen Teil der Marinade für Salate. In diesem kurzen Beitrag wird auf einen anderen Einsatzbereich für Apfelessig eingegangen: Auf die Möglichkeit, mit Apfelessig das Körpergewicht zu regulieren.

Gleich vorweg …

Es ist weder ein Allheil- noch ein Wundermittel. Wenn Sie Gewicht verlieren wollen, dann sind dafür einige grundsätzliche Punkte zu beachten, die Sie, wenn es sich um einen größeren Gewichtsverlust handeln, mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt des Vertrauens besprechen. Der menschliche Stoffwechsel ist ein komplexe Textur. Wenn Sie eingreifen, dann tun Sie es in einer abgesicherten Weise, mit der Sie sich wohlfühlen.

Wann dann den Apfelessig einsetzen?

Apfelessig ist ein vielfältig ausgestattetes Nahrungsmittel, voll von Kalium, diversen Vitaminen, Säuren, Enzymen und manchem mehr, wie Pektin. Dies ist ein verdauungsfördernder Ballaststoff.
Die Mischung im Apfelessig unterstützt auch das Darmmilieu und unterbindet die Bildung von für die Verdauung ungünstigen Bakterien. Er regt die Verdauung an und unterstützt die Herstellung eines Gleichgewichts im Mikrobiom des Darms. Geht es Ihrem Darm gut, so geht es Ihrem Immunsystem gut. Die Essigsäure scheint aufgrund einiger Studien auch Blutzuckerspitzen abzupuffern. Zudem kann sie Blutfettwerte senken.

Apfelessig Äpfel im korb und apfelsaft in glaesern

Apfelessig ist

eine milde Regulationsmöglichkeit für Ihren Darm und für Ihre Verdauung. Wenn dieses System funktioniert, dann kann es sein, dass Sie Gewicht verlieren. Für den großen Wurf ist Apfelessig nicht zu empfehlen, weil er dafür nicht ausreicht. Dazu sind, das belegen unzählige Studien, eine Ernährungsumstellung mit ausreichender und gezielter Bewegung, sowie die Anpassung des Mindset zu sich selbst erforderlich.

Wofür dann den Apfelessig verwenden?

Er eignet sich hervorragend für regelmäßige, mehrtägige Trinkkuren. Über ca. 2 Wochen täglich am Morgen ein Glas Wasser mit 2-3 Esslöffel Apfelessig in kleinen Schlucken nüchtern getrunken, setzt einen günstigen Stoffwechselprozess in Gang. Wenn Sie mögen, können Sie auch noch ein wenig Honig zum Süßen verwenden.

Der wissenschaftlich verbriefte Nachweis, ob Apfelessig beim Abnehmen wirkt, ist nicht gegeben. Unbeschadet dessen trägt er – auch gemeinsam mit einer sinnvollen und regelmäßigen Ernährung – zu Ihrer Darmgesundheit bei. Das ist ja schon etwas, wenn man weiß, dass Darmerkrankungen im Zunehmen sind.
Also doch kein Wundermittel und kein Spritzenersatz

Apfelessig hat eine gewisse Wirkung hat. Diese erscheint belegt. Die große Abnehmwunderwaffe in unserer tendenziell übergewichtigen Gesellschaft ist er nicht. Da braucht es schon andere Zugänge.

Doch – für Ihre Darmgesundheit ist er ein probates Mittel. Und schmecken tut er auch gut.

Eine Empfehlung:
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/gesund-essen/apfelessig-id213122/

07.07.2024
Andrea Riemer
Außerordentl. Honorarprofessorin Dr.habil. Dr. Andrea Riemer, Ph.D.
Zur Autorin finden Sie alles Wissenswerte unter: www.andrea-riemer.de

>>> Alle Beiträge der Autorin im Magazin Spirit Online


nach einer einzigartigen, 25 Jahren umfassenden internationalen Karriere als Wissenschaftlerin und Beraterin für Sicherheitspolitik und Strategie (Doktorat in BWL, Ph.D. und Habilitation in Militärwissenschaften; außerordentl. Honorarprofessorin), hat sich Andrea Riemer ab 2012 als eine der erfahrensten Buchautorinnen und Vortragenden zu existentiellen Fragen des Lebens in der poetischen Philosophie etabliert.

>>> Mehr erfahren

Portrait Andrea Riemer Nov. 2023

Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per E-Mail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt. Wir weisen aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen oder Formulierungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Alle Inhalte des Magazins sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

post